Einen gebrauchten Durchlauftoaster kaufen klingt erstmal nach einer günstigen Alternative. | Worauf du achten solltest, erfährst du hier.
Du bist auf der Suche nach einem Durchlauftoaster, weil du einen Kiosk oder eine Imbissbude eröffnen willst?
Oder suchst du einen Durchlauftoaster, weil du ein Buffet für eine Feier mit einem leckeren Pizza- oder Hot-Dog-Buffets ausrichten möchtest?
Vielleicht möchtest du den Durchlauftoaster auch für den privaten Gebrauch haben, weil du so Zeit sparst und leckere Speisen, wie z.B. knusprige Hamburger-Buns, zauberst.
Einen gebrauchten Durchlauftoaster kaufen! Oder doch lieber neu kaufen? – Die Vor- und Nachteile
Wenn du nun in der Situation bist, dass du dir einen Durchlauftoaster anschaffen möchtest, dann gibt eine Fülle von Angeboten. Neben Neugeräten gibt es auch einen großen Markt mit gebrauchten Geräten. Der Kauf eines gebrauchtes Gerätes hat sowohl Vorteile als auch Nachteile.
Ein sehr wichtiger Vorteil, wenn nicht sogar der wichtigste Grund für den Kauf eines gebrauchten Gerätes, ist der Preis. Natürlich ist der Preis bei Gebrauchtwaren meistens deutlich niedriger. Dies ist mit Abstand der Punkt, der für die meisten entscheidend ist. Aber es gibt auch Nachteile, die nicht zu vernachlässigen sind.
- Mini Toaster für platzsparende Aufbewahrung und ideal für Buffets.
- Edelstahl Dieser Toaster erzeugt ca. 75 Toasts pro Stunde.
- Einstellbare Geschwindigkeit.
Der Kauf von Gebrauchtgeräten birgt auch Risiken:
- Durchlauftoaster haben einen sehr hohen Wattbereich. Das birgt mehr Gefahren und Risiken als z.B. der Gebrauch einer gebrauchten Nähmaschine. Ein Pizzaofen kann eher einen Brand verursachen als eine Nähmaschine.
- Ein Gebrauchtgerät hat keine Gewährleistung. Schäden am Durchlauftoaster gehen zu Lasten des Käufers. Auch ein Totalausfall ist möglich. Der Käufer hat jedoch keinerlei Anspruch auf ein Ersatzgerät oder eine Rückzahlung des Kaufpreises.
- Die Hygiene ist fraglich. Insbesondere bei der Zubereitung von Lebensmitteln ist es wichtig, dass der Durchlauftoaster einwandfrei ist und keine Reste von alten Speisen in den kleinen Ritzen oder hinter der Verkleidung vorhanden ist. Man weiß nie, wie der Vorbesitzer mit dem Toaster umgegangen ist. Hier kann es zu Ärger mit dem Ordnungs- und Gesundheitsamt kommen.
- Wenn etwas fehlerhaft ist, fallen schnell Extrakosten für die Reparatur an.
- Nach einem größeren Schaden, schlimmstenfalls eine Feuer, könnte es Probleme mit der Versicherung geben, wenn nicht explizit Gebrauchtgeräte im Versicherungsumfang inkludiert sind. Meist sind die Versicherungsprämien teurer, wenn man Gebrauchtgeräte verwendet werden.
- Der schlimmste Fall sind natürlich Personenschäden, die durch Schäden an Kabeln entstehen können. Die Prüfung nach DGUV muss in jedem Fall Sorge getragen werden!

Wo kann man gebrauchte Durchlauftoaster kaufen?
Möchtest du einen Durchlauftoaster gebraucht kaufen, dann gibt viele Quellen, wo man ein gebrauchtes Elektrogerät erwerben kann. Dazu gehören z. B. spezielle Elektro-Gebrauchthandel, Ebay-Kleinanzeigen, das “normale Ebay”, Zeitungs-Annoncen oder über Firmen-Insolvenzen.
Fazit – Bei Küchengeräten empfiehlt sich grundsätzlich der Kauf von neuen Geräten!
Auf den ersten Blick scheint es verlockend, dem niedrigeren Preis zu folgen. Doch man sollte nicht die oben genannten Nachteile vergessen, wenn man einen gebrauchten Durchlauftoaster erwirbt.
Wenn man alles genau betrachtet, ist klar zu erkennen und zu empfehlen, dass man lieber auf Nummer sicher gehen sollte und sich ein neues Gerät besorgen sollte. Ein sehr wichtiger Grund ist die Gewährleistung und die Sicherheit.
Auch wenn die Anschaffungskosten anfangs höher sind, hat man durch die Gewährleistung und die zu erwartenden fehlerfreie Funktion eine gute Planungssicherheit und ist vor bösen Überraschungen geschützt.
Die Anschaffungskosten eines neuen Durchlauftoasters sind verhältnismäßig preiswert. Es finden sich schon eine Fülle von neuen Geräten ab € 350,00. Letztendlich trifft jeder die Entscheidung, ob neu oder alt, selbst. Es lohnt sich aber in jedem Fall, alles genau vor einem Kauf abzuwägen.
- leistungsstarke 2.200 W toasten zwischen 180 bis 720 Toastscheiben pro Stunde
- 7 Geschwindigkeitsstufen sorgen für individuellen Bräunungsgrad
- 3 Programme für unterschiedliches Backwerk – ideal auch für Burgerbrötchen
- SMART KOCHSYSTEM: Noun ist das revolutionäre Kochwerkzeug („The Smart Cooking Appliance“), bei dem innovatives Design und Technologie Gestalt annehmen...
- EINFACH ZU VERWENDEN: Jede Art von Essen, Fleisch, Fisch, Gemüse und Brot kann durch Einstellen der idealen Temperatur gekocht werden, mit einem...
- TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN: Heizelemente aus hochbeständiger transparenter Glaskeramik (GTH-Technologie). Das Kochen erfolgt durch direkten Kontakt über...
- Inhalt: 1x Toaster aus Cromargan Edelstahl matt mit Sichfenster (35 x 15,6 x 22 cm, 1100-1300 W, Kabellänge 1m) und Brötchenaufsatz zum Aufbacken von...
- Motorisierte Toastaufnahme: Vor und nach dem Toasten fährt die Aufnahme automatisch in die perfekte Position – zum Toasten bzw. zum Entnehmen des Toasts
- Geeignet für 2 Brot- oder Toastscheiben (bis zu einer Größe von 13 x 13 cm, max. 2,6 cm dick) und Sandwich-Toasts. 7 Bräunungsstufen durch Tasten: von...